Vortrag
„Resonanz ermöglichen. Resilienz stärken.“
Führung in einer beschleunigten Welt
Worum geht es?
In einer Welt, die immer schneller wird und immer höhere Anforderungen stellt, stehen Führungskräfte vor einer besonderen Herausforderung: Sie müssen nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Teams sicher durch Veränderungen, Krisen und hohe Belastungen führen. Dabei geraten viele in einen Überlebensmodus – ständig reaktiv, ohne die Zeit und Klarheit, um strategisch und besonnen zu handeln.

In einem bewusst gestalteten Resonanzraum entsteht etwas, das weit über einfache Techniken hinausgeht: Resilienz. Sie gibt uns die innere Stärke, auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben. Gleichzeitig wächst Resonanz dort, wo Resilienz uns ermöglicht, innezuhalten, zuzuhören und den Moment bewusst zu erleben. Diese Wechselwirkung schafft die Basis für beziehungsorientierte Führung und nachhaltiges Wachstum.
Der Vortrag
Mit lebendigen Geschichten aus dem Arbeits- und Lebensalltag, anschaulichen Beispielen aus Physik und Musik und interaktiven Elementen öffnet dieser Vortrag Raum für Reflexion und neue Perspektiven. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Resonanztheorie werden dabei mit konkreten Praxiserfahrungen verknüpft. So entsteht ein einzigartiger Mix aus fundiertem Wissen und direkt umsetzbaren Impulsen. Die Teilnehmenden erleben Resonanz nicht nur als Konzept, sondern erfahren unmittelbar, wie sie Resonanzräume in ihrem eigenen Führungsalltag gestalten können. Durch den Wechsel von Input, Reflexion und interaktiven Elementen bleiben die Erkenntnisse nachhaltig verankert und inspirieren zu konkreten nächsten Schritten.
- Für Führungskräfte, die Resilienz stärken und Wandel aktiv gestalten möchten.
- Für Menschen in Verantwortung in Beruf und Privatleben, die Belastungen verringern und neue Energie für sich und ihre Teams gewinnen wollen.
- Für Entscheider:innen, die eine resiliente und zukunftsfähige Unternehmenskultur schaffen möchten.
Inhalte
Die Herausforderung:
Die Chance:
Hören und Antworten:
Was es bedeutet, Resonanz als Dialog zu erleben – mit sich selbst, anderen und der Welt.
Hindernisse entfernen:
Resonanzräume gestalten:

Ihre Anfrage zum Vortrag „Der Tag, an dem ich aufhörte
mein Leben zu managen und anfing, einfach drauflos zu leben!“
Kurzweilig, interaktiv und gewinnbringend
Für die Teilnehmenden: Sie erfahren, wie Resonanzräume die Basis für Resilienz schaffen – und wie sie beides für sich und ihr Team nutzen können. Sie gewinnen Klarheit, innere Stärke und neue Handlungsfähigkeit, um auch in anspruchsvollen Zeiten gelassen und fokussiert zu bleiben.
Für Unternehmen: Ein resilienteres Team sorgt für mehr Innovationskraft, weniger Ausfallzeiten und eine nachhaltige Unternehmenskultur.
Für Veranstalter:innen: Der Vortrag verbindet Inspiration mit praxisnahen Lösungen – perfekt, um Führungskräfte und Entscheider:innen langfristig zu begeistern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen