Seminar
„Ich möchte, dass du mich verstehst“

Ich möchte, dass du mich verstehst – mit wertschätzender Kommunikation Beziehungen stärken

Worum geht es?

Wirkungsvolle Kommunikation ist der Schlüssel für ein gelingendes Zusammenleben und -arbeiten. In einer Zeit, in der digitale Kommunikation und Beschleunigung oft echte Verbindung erschweren, wird die Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation immer wichtiger. Das bedeutet, dass Absprachen klar formuliert und Konflikte konstruktiv gelöst werden, Botschaften präzise verstanden und persönliche Grenzen respektiert werden.

In diesem Workshop lernen Ihre Mitarbeiter:innen, wie sie ihre Kommunikation so gestalten, dass sie nicht nur gehört, sondern auch verstanden werden. Sie erfahren, wie sie den Raum schaffen, um auch bei heiklen Themen den Dialog offen und wertschätzend zu halten und die Unterstützung ihres Gegenübers gewinnen zu können. Dies erhöht nicht nur die Arbeitszufriedenheit, sondern ermöglicht das Gespräch mit Kund:innen, Patient:innen oder Eltern auf Augenhöhe. Privat profitieren die Teilnehmenden von mehr Verständnis und Nähe in Partnerschaft und Familie – ohne mit allem einverstanden sein zu müssen.

Inhalte & Nutzen

Dauer: Workshop (3 h) oder Seminar (2 Tage)

Format: Online-Seminar oder als Kombination Präsenz/Online

Gruppengröße: 12

R

Grundlagen der Gewaltfreien (Einfühlsamen) Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Bedürfnisse, Gefühle und Handlungen erkennen, verstehen und ernst nehmen – die eigenen und die des Gegenübers.
R

Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt

Die Wolfssprache und Giraffensprache als Metaphern für trennende bzw. verbindende Kommunikation kennen- und anwenden lernen, Konflikte konstruktiv lösen.
R

Andere Menschen besser verstehen

Aktives Zuhören als Schlüssel zu den Gedanken und Gefühlen des Gegenübers einsetzen und Verständnis haben, ohne einverstanden sein zu müssen

R

Ein JA zu mir ist kein Nein zu dir

Das Dilemma des Neinsagens bei sich und anderen erkennen und ein „Positives Nein“ (William Ury) aussprechen und durchhalten.
Felicitas Richter Seminar Kommunikation
1

Methoden

Die Teilnehmenden lernen ausgewählte praxistaugliche Grundlagen der „Gewaltfreien“ (oder „Einfühlsamen“) Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg sowie das „Positive Nein“ nach William Ury kennen – kurzweilig und anhand von Metaphern, die hängen bleiben.

Durch Übungen an eigenen Beispielen aus Berufs- und Privatleben können die Teilnehmer:innen die erlernten Kommunikationstechniken sofort anwenden.

Zielgruppen

Dieses Seminar ist ideal für:

Menschen mit Führungsverantwortung, die eine Kultur der wertschätzenden Kommunikation etablieren und ihre Teams auch in Veränderungsprozessen wirksam begleiten möchten.

Mitarbeiter:innen mit familiären Sorgeaufgaben, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen, um berufliche Anforderungen und familiäre Verpflichtungen gelassener zu meistern.

Teams und Abteilungen, die eine resonante Kommunikationskultur entwickeln möchten – sowohl intern als auch im Kontakt mit Kund:innen, Patient:innen, Schüler:innen oder Eltern.

Empfehlung

Dieses Seminar eignet sich besonders als Teamfortbildung für das Einüben einer gemeinsamen, gelingenden Kommunikation innerhalb des Arbeitsumfeldes. Oder als offenes Angebot innerhalb der Fort- und Weiterbildung eines Unternehmens für alle, die ihre Kommunikation beruflich und privat verbessern wollen.
{In Freiburg habe ich an dem zweiteiligen „simple present“ – Seminar für Teilzeitkräfte teilgenommen. Das Konzept. die Praxisnähe, die gute Umsetzbarkeit, immer wieder anschauliche Übungen und besonders auch Frau Richters freundliche, einfühlsame und humorvolle Art haben das Seminar für mich sowohl kurzweilig als auch ergiebig gemacht. Ich konnte viel für den Alltag zwischen meiner Familie […]{
Deutscher Caritasverband, Freiburg
{Die Teilnehmer verließen stets begeistert Ihre Veranstaltungen. Sie fühlten sich hoch motiviert und kompetent, die vermittelten Inhalte praktisch umzusetzen. Kurzum, der Wunsch nach weiteren Veranstaltungen ist stets von allen Seiten gegeben. Wir freuen uns auch weiterhin auf eine tolle Zusammenarbeit!{
Netzwerk Gesunde Kinder Märkisch-Oderland
{Frau Richter ist absolut authentisch und verstand es, für den eigenen „Spagat“ zu sensibilisieren. Ich bin uneingeschränkt zufrieden und persönlich gestärkt. Ich habe richtig viel mitgenommen und bin überzeugt, dass sich meine Belastungssituation langfristig entspannen wird. Etwas mehr Zeit als nur zwei halbe Tage wäre noch besser gewesen, um noch mehr in die Interaktion mit […]{
auf ProvenExpert
{Es war eines der besten Seminare an denen ich teilnehmen durfte, vielen Dank, es war ein echter Gewinn für mich! Frau Richter ist eine sehr angenehme und mitreißende Seminarleiterin, die enorm viele Beispiel aus dem Alltag mit eingebracht hat. Es hat viel Spaß gemacht, es kam auf Grund der vielen Interessanten Themen zu keiner Langenweile. […]{
auf ProvenExpert
Felicitas Richter Seminar Kommunikation

Ihre Anfrage zum Seminar „Ich möchte, dass du mich verstehst“

In der Familie und im Team wirkungsvoll kommunizieren