Seminar
„Die Held:innenreise“

Kompass für Veränderungsprozesse – beruflich und privat

Worum geht es?

In einer Zeit permanenter Transformation suchen Unternehmen und Menschen nach Wegen, Veränderung nicht nur zu bewältigen, sondern als Chance für echte Entwicklung zu nutzen. Ob digitale Transformation, eine neue Führungsrolle oder eine Umstrukturierung im Team – der Schlüssel liegt nicht im perfekten Change-Management, sondern in der Fähigkeit, in lebendiger Verbindung mit dem Prozess zu bleiben.

Die „Held:innenreise“, basierend auf dem Konzept von Joseph Campbell, bietet dabei einen wertvollen Kompass: Sie ermöglicht es Teams und Einzelpersonen, Veränderung als natürlichen Entwicklungsprozess zu verstehen und aktiv zu gestalten. Statt sich in Optimierung und Kontrolle zu verlieren, entwickeln die Teilnehmenden im geschützten Raum des Workshops die Fähigkeit, sich auf den Prozess einzulassen und dabei neue Potenziale zu entdecken.

Inhalte & Nutzen

Dauer: 2 Tage

Format: Präsenz-Seminar, aber auch Online oder als Kombination Präsenz/Online

Gruppengröße: idealerweise 8, maximal 12 Teilnehmer:innen

In zwei intensiven Tagen erleben Sie die Kraft der Held:innenreise – handfest, praxisnah und direkt übertragbar auf Ihre Situation:

R

Die „Heldinnenreise“: Kompass für private und berufliche Veränderungsprozesse

  • Das Prinzip der Heldenreise verstehen.
  • Die 11 Stationen der Reise kennenlernen.
  • Sich verorten: Wo stehe ich gerade?
R

1. Aufbruch

  • Den Ruf hören: Komfortzone versus Veränderung.
  • Krisen als Entwicklungschance verstehen.
  • Ängste und Zweifel annehmen und überwinden.
  • Die Ausrüstung zusammentragen: Welche Ressourcen habe ich? Was fehlt mir noch?
R

2. Abenteuer

  • Sich vorbereiten: Die Reiseroute planen.
  • Worst-Case-Szenarien durchspielen und Plan B-Z entwickeln.
  • Abenteuer bestehen, das „Elixier“ finden.
R

3. Rückkehr

  • Nichts hat sich verändert? Doch – wir!
  • Integration der neuen Erkenntnisse.
  • Nachhaltige Veränderung.
Felicitas Richter Seminar Veränderung
R

Ziele & Nutzen

Wer das Prinzip der Heldenreise anwenden kann, ist vor privaten und beruflichen Herausforderungen (als Einzelner oder als Team) und Krisen nicht geschützt, aber er/sie kann sie als Chance für Entwicklung nutzen und bewusst gestalten. Dies wiederum stärkt die Orientierung in komplexen und unübersichtlichen Situationen, die Handlungskompetenz auch auf unbekanntem Terrain und insgesamt die Resilienz und das Selbstbewusstsein in turbulenten Zeiten.
1

Methoden

Das Konzept der „Heldenreise“ dient im Seminar als Roter Faden. Die einzelnen Stationen werden durch interaktive Vorträge, Übungen, Selbststudium, Austausch und kreativen Ausdruck erarbeitet und vertieft. Diese methodische Vielfalt schafft eine anregende und effektive Lernumgebung.

Sie soll die Held:innenreise lebendig machen und Bilder im Kopf erzeugen, die hängenbleiben. Nur so können die Teilnehmer:innen im Alltag auf die Struktur entlang der Heldenreise zurückgreifen und die einzelnen Stationen mit ihren Herausforderungen aktiv und selbstbewusst gestalten.

{In Freiburg habe ich an dem zweiteiligen „simple present“ – Seminar für Teilzeitkräfte teilgenommen. Das Konzept. die Praxisnähe, die gute Umsetzbarkeit, immer wieder anschauliche Übungen und besonders auch Frau Richters freundliche, einfühlsame und humorvolle Art haben das Seminar für mich sowohl kurzweilig als auch ergiebig gemacht. Ich konnte viel für den Alltag zwischen meiner Familie […]{
Deutscher Caritasverband, Freiburg
{Die Teilnehmer verließen stets begeistert Ihre Veranstaltungen. Sie fühlten sich hoch motiviert und kompetent, die vermittelten Inhalte praktisch umzusetzen. Kurzum, der Wunsch nach weiteren Veranstaltungen ist stets von allen Seiten gegeben. Wir freuen uns auch weiterhin auf eine tolle Zusammenarbeit!{
Netzwerk Gesunde Kinder Märkisch-Oderland
{Frau Richter ist absolut authentisch und verstand es, für den eigenen „Spagat“ zu sensibilisieren. Ich bin uneingeschränkt zufrieden und persönlich gestärkt. Ich habe richtig viel mitgenommen und bin überzeugt, dass sich meine Belastungssituation langfristig entspannen wird. Etwas mehr Zeit als nur zwei halbe Tage wäre noch besser gewesen, um noch mehr in die Interaktion mit […]{
auf ProvenExpert
{Es war eines der besten Seminare an denen ich teilnehmen durfte, vielen Dank, es war ein echter Gewinn für mich! Frau Richter ist eine sehr angenehme und mitreißende Seminarleiterin, die enorm viele Beispiel aus dem Alltag mit eingebracht hat. Es hat viel Spaß gemacht, es kam auf Grund der vielen Interessanten Themen zu keiner Langenweile. […]{
auf ProvenExpert

Zielgruppen

Dieses Seminar ist ideal für:

Mitarbeiter:innen, die vor neuen beruflichen Herausforderungen stehen oder sich in einer Phase der Neuorientierung befinden.

Führungskräfte, die ihre Teams in Veränderungsprozessen begleiten und stärken möchten.

Teams, die sich gemeinsam auf Veränderungen vorbereiten und ihre Resilienz und Anpassungsfähigkeit verbessern wollen.

Empfehlung

Dieses Seminar eignet sich als Teamfortbildung ebenso wie als offenes Angebot innerhalb der Fort- und Weiterbildung eines Unternehmens für alle, die ihre Veränderungskompetenz und Resilienz in Krisensituationen stärken wollen.
Felicitas Richter Seminar Veränderung

Ihre Anfrage zum Seminar „Held:innenreise“

Kompass für private und berufliche Veränderungsprozesse