Seminar
„Schluss mit dem Spagat“

Schluss mit dem Spagat — So finden Sie zu echter Verbindung von Beruf und Familie im Alltag

Felicitas Richter - Buch Schluss mit dem Spagat

Worum geht es?

Kennen Sie das? Das Schulfest kollidiert mit der wichtigen Dienstreise, das Pflegegespräch mit der Teamkonferenz. In einer Arbeitswelt, die von ständiger Beschleunigung geprägt ist, fühlen sich viele Menschen zwischen beruflichen und familiären Anforderungen regelrecht zerrissen.

Viele versuchen, diesem Druck durch noch besseres Zeitmanagement und Selbstoptimierung zu begegnen. Doch trotz aller Anstrengung bleibt oft das Gefühl, nirgends wirklich präsent zu sein. Die gut gemeinte Aufforderung „Mach doch mal was für dich!“ wird da schnell zur zusätzlichen Belastung.

4Dieses Seminar eröffnet einen anderen Weg: Statt den „Spagat“ perfekt zu managen, lernen Sie, echte Verbindung zu schaffen – zu sich selbst, zur Familie und zur Arbeit. Basierend auf dem Resonanz:Resilienz-Konzept entwickeln Sie nachhaltige Strategien für ein gelingendes Zusammenspiel von Beruf und Familie.

Inhalte & Nutzen

Dauer: Workshop (3h) oder Seminar (2 Tage)

Format: Online-Seminar oder als Kombination Präsenz/Online

Gruppengröße: 12

R
Das Resonanz:Resilienz-Konzept als Weg für ein gelingendes Zusammenspiel von Familie und Beruf im Alltag
R

In der Mitte sein: Das Auge des Hurrikans

Vermittlung bewährter Techniken zur Reduktion von Stress und mentaler Belastung, um die Resilienz der Mitarbeiter:innen zu stärken und echte Verbindung zu ermöglichen.

R

Den Fokus halten: Zeit für das Wichtige und Richtige

Die Teilnehmer:innen lernen, Aufgaben zu priorisieren, zu reduzieren und zu kommunizieren. So finden sie Zeit für das, was ihnen wirklich wichtig ist – für mehr Produktivität im Job und Präsenz in der Familie.

R

Die Basis schaffen: Teamspiel Vereinbarkeit

Strategien zur Abstimmung von beruflichen und familiären Anforderungen – für sich selbst und das eigene Team. Dies  führt zu höherer Zufriedenheit und geringerer Fluktuation.

Felicitas Richter Seminar Vereinbarkeit
1

Methoden

Konzentrierte Inputs werden anhand einprägsamer Bilder vermittelt. Phasen der Selbstreflexion sichern die Übertragung der Inhalte in den eigenen Lebensalltag. Kollegiale Beratung, Gespräche und Übungen nutzen die Erkenntnis, dass Lernen in der Gruppe einen großen Mehrwert bietet.

Zielgruppen

Felicitas Richter Seminare

Dieses Seminar ist ideal für:

Mitarbeiter:innen mit Kindern, die berufliche Verantwortung und Kindererziehung in Einklang bringen wollen, ohne dass eine Seite zu kurz kommt.

Berufstätige mit pflegebedürftigen Angehörigen, die Unterstützung im Umgang mit den Herausforderungen der Pflege und des Berufsalltags benötigen.

Führungskräfte mit familiären Sorgeaufgaben, die ihre berufliche Führungsrolle und das Familienmanagement abgrenzen und dadurch besser vereinbaren möchten. Gleichzeitig erhalten sie Impulse für die Implementierung einer gelingenden Work-Life-Resonanz im Team.

Empfehlung

Dieses Seminar ist entwickelt für Mitarbeitende und Führungskräfte mit familiären Sorgeaufgaben wie Kindererziehung und Pflege aus allen Arbeitsbereichen und Berufsgruppen.
{In Freiburg habe ich an dem zweiteiligen „simple present“ - Seminar für Teilzeitkräfte teilgenommen. Das Konzept. die Praxisnähe, die gute Umsetzbarkeit, immer wieder anschauliche Übungen und besonders auch Frau Richters freundliche, einfühlsame und humorvolle Art haben das Seminar für mich sowohl kurzweilig als auch ergiebig gemacht. Ich konnte viel für den Alltag zwischen meiner Familie und meinem Beruf mitnehmen. Frau Richters Buch zum gleichen Thema werde ich mir auf jeden Fall kaufen! Danke nochmals!{
Petra W.
Deutscher Caritasverband, Freiburg
{Die Teilnehmer verließen stets begeistert Ihre Veranstaltungen. Sie fühlten sich hoch motiviert und kompetent, die vermittelten Inhalte praktisch umzusetzen. Kurzum, der Wunsch nach weiteren Veranstaltungen ist stets von allen Seiten gegeben. Wir freuen uns auch weiterhin auf eine tolle Zusammenarbeit!{
S. Düerkop
Netzwerk Gesunde Kinder Märkisch-Oderland
{Frau Richter ist absolut authentisch und verstand es, für den eigenen "Spagat" zu sensibilisieren. Ich bin uneingeschränkt zufrieden und persönlich gestärkt. Ich habe richtig viel mitgenommen und bin überzeugt, dass sich meine Belastungssituation langfristig entspannen wird. Etwas mehr Zeit als nur zwei halbe Tage wäre noch besser gewesen, um noch mehr in die Interaktion mit den anderen Seminarteilnehmern und -teilnehmerinnen zu kommen. Ich sage DANKE für die vielen Impulse! 🙂{
Anonym
auf ProvenExpert
{Es war eines der besten Seminare an denen ich teilnehmen durfte, vielen Dank, es war ein echter Gewinn für mich! Frau Richter ist eine sehr angenehme und mitreißende Seminarleiterin, die enorm viele Beispiel aus dem Alltag mit eingebracht hat. Es hat viel Spaß gemacht, es kam auf Grund der vielen Interessanten Themen zu keiner Langenweile. Man hätte eher noch 2 Stunden ran hängen können. Vielen, vielen Dank!{
Martina Liske
auf ProvenExpert
Felicitas Richter Seminar Vereinbarkeit

Ihre Anfrage zum Seminar „Schluss mit dem Spagat“

So finden Sie zu echter Verbindung von Beruf und Familie im Alltag

GSA-German-Speakers-Association-Member
Logo-SHB-Professional Speaker-GSA
Logo-Erfolgsfaktor-Familie-Mitglied
logo-vgsd
logo_sinus-akademie
Copyright © 2025 | Felicitas Richter. Alle Rechte vorbehalten.