Vortrag
„Optimierst du noch oder gestaltest du schon?“

Resonanz: Die neue Führungs-Kraft

„Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung.“

Hartmut Rosa

Diese Keynote für Führungskräfte-Veranstaltungen öffnet einen völlig neuen Blick auf Führung.

Statt noch mehr Optimierung gibt’s das Gegenteil: Resonanz. Der Moment, in dem aus 1+1 plötzlich 3 wird, weil echte Verbindung entsteht – zwischen Menschen, Ideen und Sinn.

Ein Augenöffner für alle, die nicht mehr alles schaffen wollen, sondern das Richtige möglich machen wollen.

Resonanz ist mehr als ein Konzept. Sie ist die Kraft, die Wandel möglich macht.

Felicitas Richter_Vortrag "Resonanz ermöglichen – Resilienz stärken"

Worum geht es?

Was tun, wenn noch ein Change-Projekt kommt – aber keine Kraft mehr da ist?
Wenn Führung nur noch aus To-do-Listen besteht – aber niemand mehr spürt, wofür das alles gut ist?
In einer Welt der permanenten Beschleunigung stehen Führungskräfte vor einem Paradox: Je mehr sie optimieren, desto erschöpfter werden sie und ihre Teams. Meetings jagen sich, Effizienz wird zur Maxime, und trotzdem fühlt sich alles mühsamer an. Je mehr sie kontrollieren, timen und managen, desto mehr verlieren sie das, was sie eigentlich brauchen: Verbindung. Zu sich selbst. Zum Team. Zur Aufgabe.

 

Felicitas Richter ist überzeugt: Die Lösung liegt nicht in noch mehr Optimierung. Im Gegenteil! Sie liegt in der bewussten Gestaltung von mentalen und physischen (Resonanz-)Räumen. Räume, in denen echte Begegnung möglich wird, wo innovative Lösungen entstehen und wo Menschen wieder spüren, wofür sie arbeiten. Ob in Unternehmen, Kitas, Schulen oder anderen Organisationen – überall, wo Menschen zusammenarbeiten, kann Resonanz den entscheidenden Unterschied machen.

Die Keynote

Felicitas Richter verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse der Resonanztheorie nach Hartmut Rosa mit lebendigen Geschichten, physikalischen Analogien und inspirierenden Aha-Momenten. Die Gleichung „1 + 1 = 3“ steht dabei für den Mehrwert echter Verbindung – wenn Beziehung mehr wiegt als reine Leistung.

Ob als Impulsgeberin auf Kongressen oder als Highlight auf Leitungstagungen:
Führungskräfte erleben in dieser Keynote, wie Resonanz ganz praktisch möglich wird – durch mehr Entscheidungs-Spielräume, Freiräume, Begegnungsräume, Räume zum Ausprobieren und Experimentieren. Für Leichtigkeit statt noch mehr Druck.

Dieser Vortrag verwandelt das Verständnis von Führung grundlegend: von der Kontrolle zur Ermöglichung, von der Optimierung zur Resonanz, vom Funktionieren zur Verbindung.

Was die Teilnehmenden mitnehmen:

  • Klarheit  über das, was Resonanz blockiert – und was sie ermöglicht.

  • Erfahrbares Wissen statt abstrakter Konzepte

  • Impulse für die Gestaltung von Spielräumen statt Rezepte für Kontrolle

  • Ermutigung für eine neue Haltung in Führung und Zusammenarbeit

Beschleunigung ist das Problem – nicht die Lösung

Inhalte

R

Die Herausforderung:

Wie Beschleunigung, Krisen und ständiges Reagieren unsere Resilienz schwächen und Resonanz blockieren.
R

Die Chance:

Warum Resonanzräume Verbindung schaffen und Resilienz stärken – und wie beides zusammenwirkt.
R

Hören und Antworten:

Was es bedeutet, Resonanz als Dialog zu erleben – mit sich selbst, anderen und der Welt.

R

Hindernisse entfernen:

Wie wir Blockaden wie Leistungs- und Zeitdruck, ein Übermaß an Kontrolle und Machbarkeitsillusion auflösen und Raum für Resonanz schaffen.
R

Resonanzräume gestalten:

Wie Führungskräfte ein Umfeld schaffen, das Resilienz, kreative Lösungen und nachhaltigen Wandel fördert.
Felicitas Richter

Was macht diese Keynote so wertvoll?

Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
Resonanztheorie trifft auf konkrete Führungserfahrungen – fundiert und direkt umsetzbar.

Universell anwendbar
Funktioniert in Unternehmen genauso wie in Bildungseinrichtungen, sozialen Organisationen oder Familien.

Sofort spürbar
Die Teilnehmenden erleben Resonanz nicht nur als Konzept, sondern erfahren sie unmittelbar.

Nachhaltig wirksam
Hier geht’s nicht um schnelle Tipps, sondern um eine grundlegend andere Art zu führen – und das bleibt hängen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kurzweilig, interaktiv und gewinnbringend

Für Führungskräfte und Menschen in Verantwortung,
die nicht mehr alles schaffen – sondern das Richtige möglich machen wollen.
Für Entscheider:innen, die erkennen: Zukunft entsteht dort, wo Menschen sich verbinden.
Für Veranstalter:innen, die ihrer Zielgruppe mehr bieten wollen als Tools – nämlich echte Inspiration.

Felicitas Richter Vortrag Drauflosleben

Ihre Anfrage zum Vortrag Resonanz ermöglichen. Resilienz stärken.