Beruf und Familie: Passt. Einfach. Zusammen.
Wie eine familienfreundliche Unternehmenskultur gelingt
Worum geht’s?
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen Beruf und Privatleben so unter einen Hut bringen können, dass keins unter dem anderen leidet. Unternehmen haben verstanden, dass Familienfreundlichkeit im Wettbewerb um Fachkräfte ein Erfolgsfaktor ist und in den vergangenen Jahren in eine lebensphasenorientierte Personalpolitik investiert. Trotzdem wird der Grad der Vereinbarkeit von Unternehmen und Beschäftigten noch sehr unterschiedlich wahrgenommen.
In diesem Vortrag zeige ich, was familienfreundliche Unternehmenskultur konkret heißt und was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Sorgeaufgaben genau brauchen, damit Vereinbarkeit für sie auch funktioniert – damit die vom Unternehmen verankerten Werte auch tatsächlich gelebt werden und Angebote wirklich ankommen.
Das nimmt das Publikum mit aus dem Vortrag:
D



Die Vortragsinhalte
Auf Erfolgskurs: Wie familienfreundliche Unternehmen von einer gelingenden Vereinbarkeit ihrer Beschäftigten profitieren
Aus gutem Grund: Was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Sorgeaufgaben tatsächlich brauchen, damit Vereinbarkeit gelingt
Auf gutem Weg: Was Sie heute tun können, damit Sie Fachkräfte finden und binden durch eine familienfreundliche Unternehmenskultur
Infos zum Vortrag als PDF
Ihre Anfrage zum Vortrag




*Hinweis: Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Wenn Sie darauf klicken und anschließend ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Diese Provision hilft, die Betriebskosten dieser Website zu decken. Ihre Nutzung dieses Links hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen, und Ihre persönlichen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!