Vortrag
„Schluss mit dem Spagat“
Wie Sie ein stimmiges Zusammenspiel von Beruf und Familie gestalten –
für sich und Ihr Team
Worum geht es?
Berufstätige Eltern und pflegende Angehörige gehören zu den Menschen mit dem höchsten Stresslevel. Wenn sie zur Arbeit kommen, haben sie die erste Schicht schon hinter sich. Nach Dienstschluss ist noch lange nicht Feierabend: Versorgung, Pflege, Hausaufgaben oder Arztbesuche stehen an. Einfach mal die Beine hochlegen und entspannen? Fehlanzeige! Die Laufschuhe verstauben im Keller, Gespräche in der Partnerschaft drehen sich meist um Organisatorisches und das schlechte Gewissen ist ein ständiger Begleiter.
Wenn zusätzlich Führungsaufgaben dazukommen, wird Work-Life-Balance endgültig zum Drahtseilakt. Während Termine sich verdichten und die To-Do-Listen immer länger werden, wächst der Wunsch nach mehr Zeit – für Spontanität, Muße, Begegnung und persönliche Entwicklung. Die Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit als Ausgleich zu einem anstrengenden Alltag wird zu einem ständigen Hintergrundrauschen in der Rush Hour des Lebens.
Menschen, die hohe Verantwortung in Beruf und Familie tragen, gehen häufig bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit und darüber hinaus – oft um den zu hohen Preis der völligen Erschöpfung. Doch so weit muss es nicht kommen.
Der Vortrag
Dieser Vortrag bietet mit dem Resonanz:Resilienz-Konzept praktische Lösungen und konkrete Handlungsempfehlungen für das Zusammenspiel von Familie und Beruf im Alltag.
Einprägsame Beispiele und Metaphern vermitteln das Konzept, lebendige Geschichten aus dem Alltag zwischen Familie und Beruf schaffen Praxisnähe. Kurze Übungen sorgen für die sofortige Umsetzung der Impulse.
In kleinen Interaktionen spüren die Zuhörerinnen: sie sind im Unternehmen nicht allein mit den Herausforderungen einer anstrengenden Lebensphase. Das stärkt die kollegiale Kommunikation und eröffnet informelle Unterstützungsmöglichkeiten.
- Für Mitarbeitende: Wie sie ihre mentale Belastung reduzieren, Zeit für das Wesentliche finden und partnerschaftliche Vereinbarkeit zum Teamspiel machen.
- Für Führungskräfte: Wie sie Vereinbarkeit nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Teams fördern – und so eine vereinbarkeitsfreundliche Unternehmenskultur schaffen.
Inhalte
Immer dieser Stress
Wie Menschen mit Sorgeaufgaben sich zerreißen, um alles miteinander zu verbinden.
In der Mitte des Hurrikans
Wie Sie durch Selbstfürsorge auch in turbulenten Zeiten Energie tanken und einen klaren Kopf bewahren.
Das Wesentliche im Fokus
Nur gemeinsam stark
Wie Sie Mental Load teilen und so die Basis für das gelingende Zusammenspiel von Familie und Beruf schaffen.
Kleines Präsent
Am Ende des Vortrags erhalten die Teilnehmer:innen ein Präsent zur nachhaltigen Erinnerung der Impulse.
Kurzweilig, interaktiv und gewinnbringend
Der Erlebnisvortrag für alle, die in Familie und Beruf ihr Bestes geben, aber auch ihr Bestes leben möchten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen