Vortrag
„Schluss mit dem Spagat“

Wie Sie ein stimmiges Zusammenspiel von Beruf und Familie gestalten –

für sich und Ihr Team

Felicitas Richter Vortrag Vereinbarkeit

Worum geht es?

Berufstätige Eltern und pflegende Angehörige gehören zu den Menschen mit dem höchsten Stresslevel. Wenn sie zur Arbeit kommen, haben sie die erste Schicht schon hinter sich. Nach Dienstschluss ist noch lange nicht Feierabend: Versorgung, Pflege, Hausaufgaben oder Arztbesuche stehen an. Einfach mal die Beine hochlegen und entspannen? Fehlanzeige! Die Laufschuhe verstauben im Keller, Gespräche in der Partnerschaft drehen sich meist um Organisatorisches und das schlechte Gewissen ist ein ständiger Begleiter.

 Wenn zusätzlich Führungsaufgaben dazukommen, wird Work-Life-Balance endgültig zum Drahtseilakt. Während Termine sich verdichten und die To-Do-Listen immer länger werden, wächst der Wunsch nach mehr Zeit – für Spontanität, Muße, Begegnung und persönliche Entwicklung. Die Sehnsucht nach Ruhe und Gelassenheit als Ausgleich zu einem anstrengenden Alltag wird zu einem ständigen Hintergrundrauschen in der Rush Hour des Lebens.

Menschen, die hohe Verantwortung in Beruf und Familie tragen, gehen häufig bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit und darüber hinaus – oft um den zu hohen Preis der völligen Erschöpfung. Doch so weit muss es nicht kommen.

Der Vortrag

Dieser Vortrag bietet mit dem Resonanz:Resilienz-Konzept praktische Lösungen und konkrete Handlungsempfehlungen für das Zusammenspiel von Familie und Beruf im Alltag.

Einprägsame Beispiele und Metaphern vermitteln das Konzept, lebendige Geschichten aus dem Alltag zwischen Familie und Beruf schaffen Praxisnähe. Kurze Übungen sorgen für die sofortige Umsetzung der Impulse.

In kleinen Interaktionen spüren die Zuhörerinnen: sie sind im Unternehmen nicht allein mit den Herausforderungen einer anstrengenden Lebensphase. Das stärkt die kollegiale Kommunikation und eröffnet informelle Unterstützungsmöglichkeiten.

 

  • Für Mitarbeitende: Wie sie ihre mentale Belastung reduzieren, Zeit für das Wesentliche finden und partnerschaftliche Vereinbarkeit zum Teamspiel machen.
  • Für Führungskräfte: Wie sie Vereinbarkeit nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Teams fördern – und so eine vereinbarkeitsfreundliche Unternehmenskultur schaffen.

Inhalte

R

Immer dieser Stress

Wie Menschen mit Sorgeaufgaben sich zerreißen, um alles miteinander zu verbinden.

R

In der Mitte des Hurrikans

Wie Sie durch Selbstfürsorge auch in turbulenten Zeiten Energie tanken und einen klaren Kopf bewahren.

R

Das Wesentliche im Fokus

Wie Sie Raum schaffen für das, was Ihnen am Herzen liegt, und Ihre Bedürfnisse respektvoll kommunizieren.
R

Nur gemeinsam stark

Wie Sie Mental Load teilen und so die Basis für das gelingende Zusammenspiel von Familie und Beruf schaffen.

Kleines Präsent

Am Ende des Vortrags erhalten die Teilnehmer:innen ein Präsent zur nachhaltigen Erinnerung der Impulse.

Das Buch zum Vortrag

Felicitas Richter - Buch Schluss mit dem Spagat

Kurzweilig, interaktiv und gewinnbringend

Der Erlebnisvortrag für alle, die in Familie und Beruf ihr Bestes geben, aber auch ihr Bestes leben möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
{„Der Vortrag „Schluss mit dem Spagat“ von Felicitas Richter war auf unserer Frauenversammlung ein voller Erfolg. Durch ihre freundliche, angenehme und fröhliche Art schafft sie es mit sehr viel Praxisnähe und besonders anschaulichen Übungen, jede/n Einzelne/n mitzureißen, um die eigene Lebenssituation zu beleuchten, die eigenen Ressourcen einzuschätzen, aber auch eigene Grenzen zu setzen. Die vermittelten umsetzbaren Ideen kann man direkt in den eigenen Alltag einbauen und für die eigene Familie und den Beruf mitnehmen.“{
Sabine-Claudia Schlüter
Gleichstellungsbeauftragte JobCenter Paderborn
{Mit großem Interesse habe ich den Impulsvortrag „Schluss mit dem Spagat - Wie das Zusammenspiel von Familie und Beruf gelingt“ für den Femtec Alumnae e.V. verfolgt. Mich hat begeistert, mit wieviel Ruhe, Gelassenheit, Professionalität und Authentizität Felicitas Richter vom Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf berichtet hat. Ihre Gleichnisse mit der Kugel sind einprägsam, gut nachvollziehbar und die Beispiele aus Ihrer eigenen Erfahrung als 4-fache Mutter, Coach und langjährige Beraterin zeigen: hier ist eine Frau, die weiß, wovon sie spricht – und die auch weiß, wie man es wirksam rüberbringen kann. Felicitas nutzt viele Tools, um den Vortrag ansprechen und kurzweilig zu gestalten -auch und besonders im virtuellen Raum: verschiedene Kameraperspektiven, Videoeinspielungen, Flipcharts, Chatumfrage und als Highlight aktive Übungen vor der Kamera. Egal ob Student:nnen, Berufseinsteiger:nnen, Führungskräfte, Mütter, Väter, …Felicitas hat für jeden praktische Alltags-Tipps zum Umgang mit Zeit & seinen Mitmenschen.{
Dr. Isabel Neuhaus
Vorstand Femtec Alumnae e.V.
{Felicitas Richter lebt wovon sie spricht. Genau aus diesem Grunde sind Ihre pointierten Geschichten, die sie im Vortrag bringt, unglaublich nachvollziehbar und aus dem Leben gegriffen. Meist ertappt man sich selbst in Situationen, die in weiterer Folge von Frau Richter fachlich kompetent aufgearbeitet und mit passenden Handlungsaufforderungen untermalt werden. Tolle Rednerin, spannendes Thema mit der nötigen Portion Humor. Ihren Vortrag, aber auch ihr Buch empfehle ich wärmstens weiter.{
Mit persönlicher Wertschätzung, Mag. (FH) Maria-Theresa Schinnerl
CMC (die impulsgeber)
{Hervorragender, inspirierender und motivierender Vortrag mit anwendbaren, praktischen Vorschlägen zur Umsetzung im Alltag. Erstaunlich, was man alles in nur 90 Minuten rüberbringen kann. Das Beste daran ist: man muss sich keine 100 Dinge merken und komplizierte Übungen machen – durch ihr Beispiel anhand der Murmel und den 3 Schlagwörtern Gelassenheit, Fokus und Basis kann man sich alles gut merken und auch umsetzen. Die Murmel trage ich inzwischen immer in der Hosentasche bei mir, um mich an das Gelernte zu erinnern.{
Mascha
Kath. Mädchengymnasium Stuttgart
{Der Vortrag von Frau Richter im Rahmen unserer Frauenveranstaltung war ein voller Erfolg. Es hat Spaß gemacht ihr zuzuhören. Der Vortrag war unterhaltsam und kurzweilig, die Teilnehmerinnen konnten etwas für sich persönlich mitnehmen. Es war eine gelungene „Auszeit“ vom sonst hektischen Alltag, die auch zum Nachdenken angeregt hat. Die Glasperle liegt natürlich schon am Schreibtisch und erinnert mich an die heutigen Impulse!{
Annette Böhnke
Gleichstellungsbeauftragte BA-Service-Haus, Nürnberg
Felicitas Richter Vortrag Vereinbarkeit

Ihre Anfrage zum Vortrag „Schluss mit dem Spagat“

Wie Sie das Zusammenspiel von Familie und Beruf gelassen meistern